Aktuelles 2025

77. Internationale vorm Walde Auslese vom 09. bis 12.10.2025 in D-Lippstadt

In diesem Jahr sind wir Ausrichter der vorm Walde Auslese

Weitere Details folgen zu gegebener Zeit.

                                 Informationen zur Veranstaltung                                 

09. bis 12.10.2025 | 77. vorm-Walde-Ausleseprüfung (vW-Auslese) Ausrichter VGM-Landesgruppe Ostwestfalen-Lippe

Nenngeld: Unsere Mitglieder werden unterstützt (Übernahme Nenngeld + Zuschuss km-Geld)

 

Nennung:

Für unsere Landesgruppenmitglieder nur über den Vorstand OWL möglich!!!

 

Nennungswunsch bitte an: Marco Plewe

 

Ort:

Gut Mentzelsfelde
Suchenlokal Cosack's Brennerei

D-59555 Lippstadt

 

Bekanntgabe:

Als Teilnahmebedingung sind gewisse Mindest-Voraussetzungen gesetzt. Für ausführliche Informationen kontaktieren Sie uns bitte.


Jedes Jahr, am 2. Wochenende im Oktober, führt der Verband Große Münsterländer e.V. eine Internationale Herbstzuchtprüfung durch, die so genannte

 

„vorm-Walde-Auslese-Herbstzuchtprüfung“

(Abkürzung: vW-HZP)

 

Dort demonstrieren die besten Hunde des aktuellen HZP-Jahrgangs nochmals ihre herausragenden Leistungen unter besonderen Bedingungen.

 

Speziellen Wert bei der Zucht legt der Verband auf die Eignung zur Wasserarbeit, denn hierbei kann man den entsprechenden Durchhaltewillen und die Leistungsbereitschaft eines Jagdgebrauchshundes besonders erkennen. Deshalb wird, neben der kompletten HZP, außerdem als Zusatz das eigentliche VGP-Fach "Stöbern ohne Ente" als vorm-Walde-Fach geprüft. Die dabei erlangten Punkte werden zum HZP-Ergebnis addiert, wobei die gezeigte Leistung im vW-Fach mindestens im guten Bereich liegen muss, um den begehrten Namenszusatz "vW" zu erhalten.

 

Große Münsterländer, die das vW als Namenszusatz tragen, haben also mindestens gute Leistungen im vW-Fach "Stöbern ohne Ente" gezeigt sowie die HZP erfolgreich gemeistert. Auch müssen sie für eine Teilnahme an dieser Auslese-Prüfung bereits im Vorwege Prüfungen mit Mindestanforderungen absolviert, als HD/ED-frei eingestuft worden sein und dürfen keine zuchtausschließenden Fehler aufweisen.

 

Dieses hohe Niveau macht nicht nur eine Teilnahme reizvoll, auch kann sich hier Jeder von dem derzeitigen Leistungsstand der Rasse überzeugen und hat die Möglichkeit, sich mit GM-Freunden zu treffen und zu fachsimpeln.

Bei Anmeldung/Nennung zur Prüfung gilt bitte Folgendes zu beachten: 

Wenn Sie Interesse daran haben, unsere VGM-Landesgruppe OWL auf der vorm Walde Auslese zu vertreten, macht es Sinn, sich mit uns in Verbindung setzen, denn die tatsächliche Anmeldung kann ausschließlich unser Vorstand vornehmen. Da für eine Teilnahme Mindestanforderungen erfüllt werden müssen und der Hund keine zuchtausschließenden Fehler aufweisen darf, können Sie auch gern im Vorwege Kontakt zu uns aufnehmen, um die Details zu besprechen.

 

Die VGM-Landesgruppe OWL möchte jeden Führer eines Großen Münsterländers in ihren Reihen ermuntern, sich den Bedingungen der vorm Walde Auslese zu stellen. Gerne stehen wir Ihnen auch auf dem Weg dorthin mit Rat und Tat zur Seite. Für Informationen und/oder Anmeldewunsch kontaktieren Sie bitte unseren 1. Landesgruppenvorsitzenden Marco Plewe.

 

© Text: Franziska Kühl

© Bilder: Franziska Kühl

G R O ß E R   M Ü N S T E R L Ä N D E R   J A G D G E B R A U C H S H U N D

Der  vielseitig einsetzbare Jagdhund für die Wald-, Feld- und Wasserarbeit, vor und nach dem Schuss.


Aktualisierung: 14.03.2025 | Rubrik: Aktuelles, Vorstand

© Verband Große Münsterländer e.V. Landesgruppe Ostwestfalen-Lippe (OWL)